Nachhaltige Marktwirtschaft

Bürgerstrom

Soziale Marktwirtschaft

Ist die soziale Marktwirtschaft ein Auslaufmodell oder reformierbar?

Auch eine soziale Marktwirtschaft muss sich an den Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung messen lassen. Durch die Schuldenpolitik der letzten Jahrzehnte haben wir viele Möglichkeiten der zukünftigen Generationen zur Gestaltung einer nachhaltigen sozialen Sicherung eingeschränkt.

Noch können wir erforderliche Veränderungen durchführen. Solange aber die Besitzstandswahrer fest im Sattel sitzen (ob bei den Unternehmern, den Arbeitnehmern, den Rentnern und allen anderen Nutzern des Systems), wird der Prozess der Modernisierung der Gesellschaft nur langsam vorankommen.

Es nützt nichts, immer nur zu kritisieren, was die Anderen falsch machen. Fragen wir uns, was wir richtig machen können.

Ein völlig neues Feld für eine nachhaltige soziale Marktwirtschaft ist sicher auch eine nachhaltige Energieversorgung, die es allen Menschen - weltweit - möglich macht, ausreichenden Zugang zu bezahlbarer und umweltfreundlicher Energie zu erhalten.

Sonnige Grüße
Ihr Dietmar Helmer

im Jahr 2006